Unterwasser - Unterwegs | Fotografie - Ute Niemann

... Kunstdrucke, Poster, Wohn-Deko, Puzzle, Kalender u.v.m. auf dem MARKTPLATZ

Unterwasser - Unterwegs | Fotografie - Ute Niemann

Kunstdrucke, Poster, Wohn-Deko, Puzzle, Kalender u.v.m. 👉  MARKTPLATZ


Seenadelartige

Stamm: Chordata - Chordatiere

..... Unterstamm: Vertebrata - Wirbeltiere

.......... Überklasse: Gnathostomata - Kiefermäuler / Fische

............... Klasse: Osteichthyes - Knochenfische

.................... Ordnung: Syngnathiformes - Seenadelartige

Auch diese Ordnung umfasst sehr verschiedene Tiere, sowohl von der Größe als auch vom Aussehen. Der überwiegende Teil lebt im Salzwasser, einige Arten besiedeln aber auch Brackwasserbereiche oder sind ausschließlich im Süßwasser heimisch. Sie leben in der Regel küstennah und bodenständig, zwischen Korallen oder Seegraswiesen.

Eine äußere Panzerung (vollständig oder teilweise) durch Knochenplatten verleiht diesen Tieren eine gute Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Allen Arten fehlen die Rippen, einigen die Bauchflossen, die vorderen 3 bis 6 Wirbel sind oft sehr stark verlängert in Relation zur gesamten Körperlänge. Sehr markant sind die sehr lange Schnauze und ein röhrenförmiges, überwiegend zahnloses Maul, welches weit vorgestreckt werden kann. Einer Pipette gleich saugen sie damit die planktonische Nahrung auf, die je nach Art aus Zooplankton und kleinen bodenlebenden Wirbellosen und auch kleinen Fischchen und Krebsen bestehen kann.

Zu dieser Ordnung gehören 5 Familien mit mehr als 240 Arten - Seenadeln und Seepferdchen (Syngnathidae) sind die wohl bekannteste Familie, weiterhin dazu gehören die Flötenfische (Fistulariidae), Trompetenfische (Aulostomidae) und die Schnepfenmesserfische (Centriscidae) sowie die sehr bizarren Geisterpfeifenfische (Solenostomidae).

 

(c) Alle hier eingestellten Fotos unterliegen dem Copyright der jeweiligen Fotografen.





Ein dickes DANKESCHÖN

an alle Unterwasser-Fotografen,

die ihre Fotos für das 'Aqua-Lexikon' zur Verfügung stellen und damit zum Aufbau und zur ständigen Erweiterung beitragen.
Wie schon eingangs gesagt, soll es einfach Freude machen, sich durch die Seiten zu klicken und auf Entdeckungsreise zu gehen. Daher möchte ich auch ganz besonderen Wert auf eine hohe Qualität der Fotos und der Darstellung legen, auch wenn dadurch das Archiv mit Sicherheit langsamer wächst und bestimmt noch lange Zeit sehr unvollständig sein wird.

Copyright © 2023 aqua-liber. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.