ICH BIN DABEI !!! Am 28. März gehen bei mir um 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus
Auch in dieser Zeit, wo die weltweite Corana-Pandemie so Vieles lahmlegt und uns auch so Vieles abverlangt, sollten wir für unsere Erde ein Zeichen setzen!
Und natürlich -
#WirBleibenZuhause
- aber auch hier können wir mitwirken. In allen Ländern der Erde sollen jeweils um 20:30 Uhr Ortzeit für eine Stunde Uhr die Lichter ausgehen...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde diese Fahrrad-Rundtour feierlich eingeweiht - starten kann man an vielen markanten Punkten und wer von weiter her kommt, kann auch mit der S-Bahn anreisen und z.B. von Bahnhöfen Wannsee, Nikolassee, Schlachtensee oder Mexikoplatz starten. Dann kann man mit dem Fahrrad auf dieser Route ca. 19 km radeln und natürlich auch überall mal einen Zwischenstopp einlegen. Auf Berlins Offiziellem Reiseportal - VisitBERLIN werden die Stationen und Sehenswürdigkeiten ausführlich beschrieben: https://www.visitberlin.de/de/nikolassee-route-berlin
Ich starte allerdings von Zuhause aus und muss erst einmal an die Route herankommen - da ich im Südwesten wohne, ist das gar kein Problem - abseits der großen Straßen geht es zunächst zum Museumsdorf Düppel und schon bin ich auf der Rundtour unterwegs ... über den Königweg durch den Grunewald zum Wannsee und zurück. Dieser Fotostopp musste allerdings mal sein, jetzt rollte der Verkehr am ehemaligen Kontrollpunkt Dreilinden.
So langsam kommen die Krokusse in Fahrt - viele sind schon richtig aufgeblüht.
Schneeglöckchen wachsen mittlerweile an vielen Stellen im Garten und bilden sehr reizvolle Blütentuffs mit vielen kleinen weißen Glöckchen. Das sieht nicht nur im warmen Licht der Abendsonne, sondern auch nach dem Regen sehr reizvoll aus. Ich finde es sehr schön, dass sie sich durch Selbstaussaat immer mehr verbreiten!
Da ist es natürlich nicht verwunderlich, dass auch die ersten Gäste eintreffen...
Diese Aktion von Wiro wurde wohl für die Boot 2020 ins Leben gerufen. Dieses Frühjahr konnte ich leider nicht nach Düsseldorf kommen, daher habe ich per Mail mein Interesse gezeigt. Und nun ist er da: #Wincent ist angekommen - ein cooler Typ!.
Lieben Dank an WIRODIVE Tauch- und Erlebnisreisen
Und er hat sich gleich bei mir im Garten im Krokuswald verirrt. Für so einen kleinen Wichtel muss ein Krokus ja riiiiesig sein... Hilft aber nix - da muss er durch. Ich werde ihm die Welt zeigen - WINCENT MUSS MIT
Ich habe schon viele Reisen an die schönsten Ecken dieser Erde gemacht, die von Wirodive als Reiseveranstalter organisiert und gemanagt wurden - alles ist immer toll gelaufen - und daher werde ich jetzt auch Wincent mitnehmen, Fotos machen und an Wiro schicken. Mir gefällt die Idee!!!
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
********************************************
Über Anregungen oder Meinungsäußerungen freue ich mich - bitte per Mail über das Kontaktformular...