Der frische, hellgrüne Jahrestrieb der Nadelbäume wird gemeinhin als Maiwuchs oder Maiwipferl bezeichnet. Ich hatte den Eindruck, dass der Austrieb dieses Jahr besonders stark war - vielleicht eine Folge der extremen Trockenheit hier in Berlin. Maiglöckchen mit dem botanischen Namen Convallaria majalis sind hübsch anzusehen und verzaubern mit ihrem betörenden Duft - allerdings sind alle Pflanzenteile sehr giftig. Sie stehen unter Naturschutz. In einer halbschattigen Ecke meines Gartens haben sie sich angesiedelt und sind jedes Frühjahr zu meiner Freude wieder da!
Das Tränende Herz (Dicentra spectabilis oder auch Lamprocapnos spectabilis) ist bei uns unter vielen Namen bekannt: Herzblume, Herzerlstock, Flammendes Herz oder Marienherz. Die oft zweifarbigen Glöckchen und das helle, schön geformte Blattgrün sind ein Hingucker im frühingshaften Garten!
Wir wissen so wenig über diese majestätischen Riesen und kaum einer ist nicht fasziniert, wenn ein Manta uns Tauchern und Schnorchlern Unterwasser begegnet…
Die Anordnung der Flecken ist individuell - wie ein Fingerabdruck
Insbesondere wenn Riesenmantas (Manta birostris - Giant mantaray) aus der Tiefe hervorkommen oder wenn sie über uns hinweg gleiten, kann man die Flecken auf der Unterseite sehr gut erkennen. Und die sind so individuell wie ein Fingerabdruck - und daran kann man sie auch wiedererkennen.
Anhand von Datenbanken wird versucht, die einzelnen Tiere zu katalogisieren und damit mehr über ihr Verbreitungsgebiet heraus zu finden und ihre Aufenthaltsorte zu erkunden. Folgt ihr Auftauchen einem bestimmten Rhythmus, gibt es spezielle Routen, denen sie folgen, und wo bringen sie ihren Nachwuchs zur Welt?
Die Buschwindröschen blühen wieder und verzaubern den Wald
Im Nordwesten Brandenburgs liegt der Landkreis Prignitz und nördlich der Kleinstadt Pritzwalk das Hainholz - ein naturnaher Stadtwald mit altem Laubmischbestand.
Der folgende Text ist in Auszügen der Homepage der Stadt Pritzwalk entnommen: Das Hainholz | Prignitz "Im Waldpark Hainholz erleben sie die Natur auf ihre ganz persönliche Weise, denn der Wald spricht alle unsere Sinne an. … Im Hainholz befindet sich die „Grüne Akademie", eine Bildungs- und Informationsstätte für Artenschutz und Waldpädagogik. Sie bietet den Besuchern umfangreiche Naturschutz- und Erlebnisinhalte an. … Speziell für Schulklassen werden ganzjährig Programme zur Waldpädagogik und zum Naturschutz angeboten. Führungen, Waldexkursionen, Fachvorträge, Waldschulprogramme finden nach vorheriger Terminabsprache statt. … Wer gut zu Fuß ist, sollte den Lehrpfad oder auch den Barfußpfad entlang wandern. Hier kann der Schwarzstorch oder der Fischotter an der Venusinsel belauscht werden. …