Diese Korallen-Sterne sollen euer Herz berühren - schützt unsere Meere - schützt unsere Umwelt! Seid achtsam und begegnet der Natur mit dem ihr gebührenden Respekt! Das ist meine Botschaft - 2019 soll ein tolles Jahr werden!!!
Thousands of Coral-Stars want to tickle your heart with a smile - Save our Seas - Save our Oceans! Take care of nature every Day - every Hour - every Second! We are humans | We are said to be intelligent | We should use our knowledge for the survival of future generations!!! This is my message - Happy New Year 2019
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
Die Boot 2019 ruft und öffnet am 19. Januar ihre Tore - auch ich werde da sein!
Das Ereignis für Alle, die gerne am und im Wasser sind - und natürlich die Hallen 3 + 4 für Taucher, Schnorchler, Unterwasserfotografen, Videografen und Reiselustige. So vielfältige Informationen und das Programm kaum in zwei Sätzen aufzuzählen: www.boot.de
Wer ist denn wann und wo und überhaupt auch da - freue mich auf kurze Info - dann können wir uns treffen.
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
Die Internationale Tourismus Börse Berlin öffnet nächste Woche ihre Tore | 7. - 11. März 2018
Zunächst für das internationale Fachpublikum aus allen Sparten der Tourismusindustrie. Aber am Wochenende können auch Sie in jeweils 8 Stunden um die Welt reisen - denn dann steht am 10. und 11. März die Messe allen Besuchern offen! Das Fahnenmeer der Ausstellerstaaten am Eingang Messe-Nord habe ich bei meinem Besuch der Tourismusbörse im März 2015 aufgenommen.
Die ITB Berlin gilt als Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche. In diesem Jahr ist Mecklenburg-Vorpommern das offizielle Partnerland der Tourismusmesse.
Einige ältere Beiträge habe ich archiviert und hier zum Stöbern gesammelt
Bunte Vielfalt im Korallenriff | Fahnenbarsche am Verde Island - Philippinen
Auch wenn der ein oder andere Beitrag nicht mehr aktuell ist, so macht es doch bestimmt Spaß, die Artikel zu lesen und sich an den tollen Fotos zu erfreuen.
Und - Umweltschutz ist immer aktuell!!!
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
Hier habe ich einige ältere Beiträge gesammelt - wer möchte, kann dort gerne stöbern...
Bunte Vielfalt im Korallenriff | Fahnenbarsche am Verde Island - Philippinen
Schnorchelnd habe ich die Schönheit eines tropischen Korallenriffs entdeckt.
Diese Faszination hat mich nicht mehr losgelassen! Jetzt ist die Unterwasserkamera bei meinen Tauchgängen eine ständige Begleiterin.
Aber ich möchte nicht nur abbilden, sondern auch begeistern und sensibilisieren, denn diese fragile und bedrohte Unterwasserwelt braucht unseren Schutz!
Also tauchen Sie ab mit der Unterwasserfotografin Ute Niemann, entdecken Sie die Schönheit bunter Korallenriffe sowie deren oftmals skurrile Bewohner in ihrer einzigartigen Vielfalt und lernen Sie diese wunderbare Welt im Verborgenen kennen und lieben.
Aber ebenso möchte ich Sie mitnehmen, die Unterwasserwelt unserer heimischen Gewässer kennen zu lernen - auch das Süßwasser birgt viele Geheimnisse und ist nicht minder faszinierend.
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
- vom 25. bis 29. Januar bin ich in Düsseldorf vor Ort -
Treffen Sie mich auf der Boot tgl. Mo. bis Fr. von 11:00 bis 12:00 Uhr am Stand von WIRODIVE - Halle 3 / F 69
Infos am Stand auch bei Marcel. Oder vorab Termin vereinbaren - geschäftlich / privat - per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
!!! Und natürlich habe ich auch eine Überraschung im Gepäck !!!
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
Ich wünsche Allen geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch in's Neue Jahr
******************************************** Folgen Sie aqua-liber auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate
Ein Video von Kurt Amsler, gezeigt auf der Boot 2015, veröffentlicht auf Facebook - schaut es euch an. Und vielleicht seid ihr genau so begeistert wie ich:
"Hi friends, I would like to share with you the greatest experience I ever had, in 45 years of underwater photography.Documenting the birth of a Sperm Whale !! Recently in the Azores we run into this incredible and overwhelming situation, after following this giants for several days.
Bei diesen ausschließlich im Wasser lebenden Wirbeltieren handelt es sich um keine (morphologisch) einheitliche Klasse. Allen Fischen ist aber gemeinsam, dass ihr Lebensraum die Binnengewässer und die Meere sind, auch wenn einige Arten diesen kurzzeitig verlassen können, und dass sie über die Kiemen den im Wasser gelösten Sauerstoff atmen.
Vor ca. 480 Millionen Jahren entwickelten sich die ersten Exemplare in den Meeren und haben dann auch das Süßwasser erobert. Mehr als die Hälfte aller Wirbeltiere gehören zu den Fischen mit z.Zt. mehr als 33.000 Arten.
Zwei große Gruppen unterscheiden wir: Die Knorpelfische (Haie und Rochen), die keine Schwimmblase haben und daher ständig in Bewegung sein müssen, um nicht abzusinken. Die Knochenfische (ca. 96 % der heute lebenden Fischarten), deren Skelett durch Kalziumeinlagerungen verknöchert ist und die durch ihre Schwimmblase den Auftrieb im Wasser regulieren können.
Ordnungen mit nur wenigen Fischfamilen oder nur einigen Fotos habe ich zusammen gefasst, um das Bildarchiv insgesamt übersichtlicher zu gestalten:
Traumhafte Unterwasserfotografien von Ute Niemann Werbekalender | Firmenkalender
Werbekalender hinterlassen bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck und auch Ihre Mitarbeiter werden einen dieser hochwertigen Kalender aus dem Calvendo-Verlag, der auch im freien Buchhandel erhältlich ist, sehr zu schätzen wissen.
Frühlingsgefühle - auch hier zwischen Efeu und Krokussen
Dieses Krötenpärchen habe ich vor 2 Tagen am Vormittag nahe meiner Terrasse entdeckt - zunächst nur ein Rascheln gehört und bemerkt, dass sich da was bewegt - dann vorsichtig angeschlichen und ein Foto mit dem Smartphone gemacht - und erst in der Vergrößerung gesehen, dass mich 2 Augenpaare anschauen - die perfekte Tarnung !!!
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen, bitte auf 'Weiterlesen' klicken oder Kommentar abgeben …
Meeresschildkröten sind Nomaden der Meere, viele legen weite Strecken zurück - und sie kehren nach vielen Jahren, wenn sie zur Geschlechtsreife heran gewachsen sind, zur Paarung und Eiablage immer wieder an den Strand zurück, wo für sie das Abenteuer Leben begann.
Links die Echte Karettschildkröte, Eretmochelys imbricata, Hawksbill turtle, Sea turtle
Rechts eine Grüne Meeresschildkröte, Chelonia mydas, Green Sea turtle
Leider lässt der Frühling noch auf sich warten, aber die ersten Frühlingsboten sind schon da!!!
Und so langsam erwacht auch mein Garten aus dem Winterschlaf - diese Frühlingsblüher sind allerdings ganz frisch gepflanzt, sie habe ich heute, an diesem trüben und sehr feuchtem Karsamstag fotografiert. Aber auch bei Regenwetter lässt die Farbenfreude der Blüten den Frühling erahnen…
Der natürliche Küsten- und Gewässerschutz ist bedroht!
Die Mangrovenwälder sind ein einzigartiges Ökosystem und in vielen Gegenden der Erde durch Abholzung und Urbanisierung gefährdet. Man findet sie nur in warmen Regionen, wo sie die Küsten und Mündungsgebiete (Ästuare) der Flüsse besiedeln. Sie haben sich den extremen Bedingungen hier angepasst, denn nur wenige Bäume und Sträucher können im Gezeitenbereich mit unterschiedlichen Wasserständen und damit auch im Salzwasser und Brackwasser überleben. Die hohen Stelz- und auch Brettwurzeln sind ein typisches Merkmal eines Mangrovenwaldes. Diese nehmen den Sauerstoff auf und transportieren ihn in die tief im Bodensediment und Schlick verwurzelten Anteile, die sich ständig unter der Wasseroberfläche befinden. Ein zu hoher Salzgehalt des Wassers, den selbst der adaptierte Organismus nicht mehr tolerieren kann, führt zur Ausschwitzung über sog. Salzdrüsen. Die Vermehrung ist bei den verschiedenen Pflanzenfamilien sehr unterschiedlich, über schwimmfähige Keimlinge oder Früchte oder teilweise auch durch gekeimte Samen an der Mutterpflanze.
Kinder sind - wie überall auf der Welt - neugierig! Und wenn an der Jetty ein Boot anlegt, dann wollen sie natürlich auch sehen, wer ankommt.
Am Anleger von Arborek / Raja Ampat / West-Papua / Indonesien ist immer was los. Die Kids sind anfangs ein wenig schüchtern, aber dann siegt doch die Neugier - und sie lassen sich immer gerne fotografieren. Und ihr Lächeln ist einfach bezaubernd!
Preise ab 1,49€ im A4- und ab 1,99€ im A3-Format Alles zu Ihren individuellen Gestaltungsmöglichkeiten des Werbeeindrucks, der Auflagenstärke sowie die Preisstaffelung finden Sie in dieser kleinen PDF-Broschüre: http://download.calvendo.de/CALVENDO_Werbekalender_Info.pdf
Die herrlichen Unterwassermotive habe ich von meinen Tauchreisen zu den schönsten Korallenriffen mitgebracht, als Wandkalender zusammengestellt und im Calvendo-Verlag publiziert. https://www.calvendo.de/galerie/autor/ute-niemann
******************************************** Folgen Sie mir auch auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram - so bleiben Sie immer #UpToDate