Unterwasser - Unterwegs | Fotografie - Ute Niemann

... Kunstdrucke, Poster, Wohn-Deko, Puzzle, Kalender u.v.m. auf dem MARKTPLATZ

Unterwasser - Unterwegs | Fotografie - Ute Niemann

Kunstdrucke, Poster, Wohn-Deko, Puzzle, Kalender u.v.m. 👉  MARKTPLATZ

Doktorfische
Surgeonfishes
Familie: Acanthuridae

Gemeinsames Merkmal dieser Fischfamilie sind Klingen oder Skalpelle an den Ansätzen der Schwanzwurzel, die für die deutsche Namensgebung verantwortlich sind (siehe Ausschnitt / Vergrößerung). Deren Anzahl, Form und Farbe beiderseits der Schwanzwurzel ist variabel und damit Unterscheidungsmerkmal, gebildet werden diese Skalpelle aus messerscharfen Knochenfortsätzen, die aus umgebildeten Schuppen entstanden sind. Sie dienen hauptsächlich der Verteidigung aber auch der Behauptung im Revierkampf. In der Regel bilden sie sich mit Erreichen der Geschlechtsreife, sollen sich aber auch schon bei einigen Arten bei Jungtieren entwickeln.

Weiterlesen   ▼

Der Körper der Doktorfische ist hochrückig und seitlich abgeflacht. Das relative kleine Maul ist mit kleinen Zähnchen bestückt, die Ernährung besteht je nach Art aus Algen oder auch kleinen Krebsen/Zooplankton. Lebensraum sind weltweit alle tropischen Meere, meist flache Riffbereiche, aber auch Tiefen bis mindestens 40 m.

Als tagaktive Fische ist ihre Färbung teilweise ausgesprochen bunt und prächtig, kann natürlich regional stark variieren, ist aber auch ausgesprochen stimmungsabhängig. Die Nacht verbringen Doktorfische versteckt in Löchern und Spalten des Riffs. Jungtiere unterscheiden sich zum Teil erheblich in Gestalt und Farbe von den Adulten, so dass sie lange Zeit für eigene Arten gehalten wurden.

Die zurzeit über 80 Arten in 6 Gattungen umfassende Familie der Doktorfische unterteilt sich in zwei Unterfamilien:

Acanthurinae - Skalpelldoktorfische
Nasinae - Nasendoktorfische

Skalpelldoktorfische | Acanthurinae



Nasendoktorfische | Nasinae

Tags: Barschartige, Perciformes, Unterwasserfotografie Ute Niemann, Doktorfische, Acanthuridae

Kontakt: mail@aqua-liber.de

Die hier im Unterwasser-Bildarchiv gezeigten Unterwasseraufnahmen sind ausnahmslos von mir und unterliegen damit dem deutschen Urheberrecht.
Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Besteht Interesse an hier veröffentlichten Unterwasserfotografien, so können Sie die Rechte zur Verwendung und Weiterverbreitung sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form erwerben. Hier richten sich die Preise nach den marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechts aus der Broschüre Bildhonorare, die von der Mittelstandsgesellschaft Foto-Marketing (MFM) herausgegeben wird.

Sie können auch die Exklusivrechte für Fotografien von dieser Homepage, die nicht Bestandteil einer Kalender-Edition sind, erwerben. Falls das Foto über meine Künstler-Portale zum Verkauf angeboten wird, entferne ich es natürlich bei Zustandekommen eines Vertrages aus diesen Verzeichnissen.

Wenden Sie sich über das Kontaktformular an mich, wenn Sie Interesse und/oder weitere Fragen haben - aqua-liber::Ute Niemann

Copyright © 2023 aqua-liber. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.