Wirbellose oder Invertebrata sind streng genommen nur ein Sammelbegriff für alle Tiere 'ohne Wirbelsäule' oder ähnliche Strukturen und daher keine wissenschaftlich-systematische Einteilung.
Etwa 98 % aller bekannten Tierarten zählen zu den Wirbellosen, die Klassifizierung erfolgt nach Aufbau, Abstammung und Verwandtschaft. Arten, die gemeinsame Merkmale aufweisen, werden als Stamm zusammen gefasst und jeder Stamm wiederum in Tierklassen unterteilt. Dieser Systematik folgt meine Gliederung. Tiere derjenigen Klasse, denen wir als Taucher oder Schnorchler begegnen könnten, werden hier vorgestellt.
Stamm: Echinodermata | Stachelhäuter
Unterstamm Asterozoa: Klasse Seesterne | Asteroidea
Klasse Schlangensterne | Ophiuroidea
Unterstamm Crinozoa: Einzige Klasse Seelilien und Haarsterne | Crinoidea
- weitere sind bereits ausgestorben
Unterstamm Echinozoa: Klasse Seeigel | Echinoidea
Klasse Seegurken und Seewalzen | Holothuroidea
Tags: Wirbellose, Unterwasser-Bildarchiv, Unterwasserfotografie Ute Niemann, Invertebrata